eingeflochten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
einflechten — flechten; zusammenweben * * * ein|flech|ten [ ai̮nflɛçtn̩], flicht ein, flocht ein, eingeflochten <tr.; hat: während eines Gesprächs, einer Unterhaltung o. Ä. beiläufig erwähnen: er flocht gerne ein paar Zitate in seine Reden ein. Syn.:… … Universal-Lexikon
Aelius Lampridius — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Aelius Spartianus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Flavius Vopiscus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Historia Augusta — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren für die Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Iulius Capitolinus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Scriptores Historiae Augustae — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Trebellius Pollio — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Vulcacius Gallicanus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… … Deutsch Wikipedia
Cornrows — (von englisch „Maisreihen“, kurz: Corns oder Rows, von englisch „Reihen“) bezeichnen eine aus Afrika stammende Flechtfrisur. Cornrows werden in Europa und den USA sowohl von Frauen, als auch von Männern meist als modische Frisur getragen. In… … Deutsch Wikipedia